
Pop + Photo = Photopop – Was zeigen die Bilder von der Musik?
Online-Vortrag von Prof. Rolf Sachsse

41. Ausstellung: „Phantastische Welten” wiedereröffnet
Die „Pictures of Pop“-Ausstellung Nummer Einundvierzig, „Phantastische Welten“ vom PopRat Saarland in Kooperation mit der Homburger Kulturgesellschaft wird am Montag, 11. Mai, 9.00 Uhr, in den Schlossberghöhlen in Homburg, Schlossberg-Höhen-Straße 1, nach der Corona...
ABGESAGT: 43. Ausstellung: „Goldene Europa, Hallo Twen & SR 1 Unplugged – der Saarländische Rundfunk als Popkultur-Botschafter” in Wadern
Abgesagt wegen Corona-Eindämmungsmaßnahmen: Fotoausstellung „Goldene Europa, Hallo Twen & SR 1 Unplugged: Der Saarländische Rundfunk als Popkultur-Botschafter“ des Saarländischen Rundfunks im Rahmen von „Pictures of Pop“ in der Bank 1 Saar-Filiale in Wadern Die...
Wegen Corona-Virus-Sicherheitsmaßnahmen: „Pictures of Pop“-Fotoausstellung „Popland Saarland- Dein persönlicher Popkulturmoment“ im Landtag des Saarlandes wird verschoben
Wegen Corona-Virus-Sicherheitsmaßnahmen: „Pictures of Pop“-Fotoausstellung „Popland Saarland- Dein persönlicher Popkulturmoment“ im Landtag des Saarlandes wird verschoben – Festival wartet bis Ende Mai mit fünf weiteren Ausstellungen auf Die als (vorläufiger)...
42. Ausstellung: „Popland Saarland – Dein persönlicher Popkulturmoment”
Die „Pictures of Pop“-Ausstellung Nummer Zweiundvierzig, „Popland Saarland“, wird am Montag, 16. März, 18.00 Uhr, im Landtag des Saarlandes, Franz-Josef-Röder-Straße 7, Saarbrücken, eröffnet. Alle sind eingeladen! Stephan Toscani, Präsident des Landtages des...
41. Ausstellung: „Phantastische Welten”
Die „Pictures of Pop“-Ausstellung Nummer Einundvierzig, „Phantastische Welten“ vom PopRat Saarland in Kooperation mit der Homburger Kulturgesellschaft wird am Donnerstag, 12. März, 17.00 Uhr, in den Schlossberghöhlen in Homburg, Schlossberg-Höhen-Straße 1, eröffnet....
„Zwei Jahre Studio 30 – handgemachte Livemusik hautnah erleben“ wird Dauerleihgabe im Studio 30
Im Dezember vergangenen Jahres präsentierte der PopRat zum zweijährigen Jubiläum des Musikclubs „Studio 30“ in Saarbrücken im Rahmen des Fotografie-Festivals „Pictures of Pop“ die Vielfältigkeit der saarländischen Bandszene und des Musikprogramms im Studio 30 in einer...
40. Ausstellung: „Goldene Europa, Hallo Twen & SR 1 Unplugged – der Saarländische Rundfunk als Popkultur-Botschafter” in Gersweiler
Die „Pictures of Pop“-Ausstellung Nummer Vierzig, „Goldene Europa, Hallo Twen & SR 1 Unplugged – der Saarländische Rundfunk als Popkultur-Botschafter“ vom Saarländischen Rundfunk in Kooperation mit dem PopRat Saarland wird am Freitag, 28. Februar, 19.00 Uhr, in...
39. Ausstellung: „Goldene Europa, Hallo Twen & SR 1 Unplugged – der Saarländische Rundfunk als Popkultur-Botschafter” in Saarbrücken
Die „Pictures of Pop“-Ausstellung Nummer Neununddreißig, „Goldene Europa, Hallo Twen & SR 1 Unplugged – der Saarländische Rundfunk als Popkultur-Botschafter“ vom Saarländischen Rundfunk in Kooperation mit dem PopRat Saarland wird am Freitag, 31. Januar, 19.00 Uhr,...
Glas – Ein historischer Blick auf Filmschaffende des Max-Ophüls-Festivals
Porträt von Schauspieler·innen, Regisseur·innen und weiteren Gästen des Max-Ophüls-Filmfestivals im historischen Kollodium-Nassplatten-Verfahren

38. Ausstellung: „Glas – Ein historischer Blick auf Filmschaffende des Filmfestivals Max Ophüls Preis” von Marc Doerr und Jens Gerlach
Die „Pictures of Pop“-Ausstellung Nummer Achtunddreißig, „Glas – Ein historischer Blick auf Filmschaffende des Filmfestivals Max Ophüls Preis” von Marc Doerr und Jens Gerlach wird am Sonntag, 19. Januar, 16.00 Uhr, in Lolas Bistro, dem ehemaligen Kaufhaus an der Ecke...
37. Ausstellung: „Helge Schneider live” von Thomas Reinhardt
Die „Pictures of Pop“-Ausstellung Nummer Siebenunddreißig, „Helge Schneider live“ von Thomas Reinhardt wird am Donnerstag, 16. Januar, 18.00 Uhr, im Gasthaus Zahm, Saarstraße 6, in Saarbrücken eröffnet. Der Vorsitzende des PopRates Saarland, Peter Meyer, wird in die...
36. Ausstellung: „Goldene Europa, Hallo Twen & SR 1 Unplugged – der Saarländische Rundfunk als Popkultur-Botschafter” in Lebach
„Goldene Europa, Hallo Twen & SR 1 Unplugged – der Saarländische Rundfunk als Popkultur-Botschafter” des SR – 36. Ausstellung von „Pictures of Pop – Fotografie in der Popkultur“ vom PopRat Saarland – Vernissage: Freitag, 10. Januar, 19.00 Uhr, Bank 1...
Verlängerung der Ausstellung „Lokales Live-Musik-Leben“ von Uli Weis
Die „Pictures of Pop“-Ausstellung „Lokales Live-Musik-Leben“ von Uli Weis, wird verlängert. Dabei hat Uli Weis die Hälfte der Bilder ersetzt durch neues, spannendes Livematerial. Die Ausstellung umfasst rund 30 Fotos. Uli Weis demonstriert mit seinen Fotos die...
Zweites „Chanson-Frühstück“ in der Fotoausstellung „Chansons sans frontières“
Derzeit kann man im Haus der Union Stiftung die Ausstellung „Chansons sans frontières“ von Julius C. Schmidt und Ferdi Hartung sehen. Die Ausstellung des Landesarchivs Saarbrücken wird in Kooperation mit dem PopRat Saarland ihm Rahmen des Festivals „Pictures of Pop –...
„Pictures of Pop“ goes online: „the essence of men“
„Pictures of Pop“ goes online: „the essence of men“, die Ausstellung der beiden PopRäte Varvara Kandaurova und Ada Fitz, im April diesen Jahres im Jules Verne in Saarbrücken gezeigt und gefeiert, war die Teaser-Ausstellung des Ausstellungsfestivals „Pictures of Pop...
Midissage „Chansons sans frontières“ von Julius C. Schmidt und Ferdi Hartung
Besondere Midissage zur „Pictures of Pop“-Ausstellung „Chansons sans frontières“ auf dem Halberg: „SR 2 RendezVous Chanson live“ mit Frédéric Zeitoun Bei der Vernissage zur Ausstellung „Chansons sans frontières“ im Rahmen von „Pictures of Pop – Fotografie in der...
34. Ausstellung: „Goldene Europa, Hallo Twen & SR 1 Unplugged – der Saarländische Rundfunk als Popkultur-Botschafter” in St Wendel
Die „Pictures of Pop“-Ausstellung Nummer Vierunddreißig, „Goldene Europa, Hallo Twen & SR 1 Unplugged – der Saarländische Rundfunk als Popkultur-Botschafter“ vom Saarländischen Rundfunk in Kooperation mit dem PopRat Saarland wird am Freitag, 6. Dezember, 19.00...
Finissage „Zu geil für diese Welt“ von Doro Jungen
Coole Fotos von geilen Menschen aus einem geilen Jahrzehnt: den 90ern. Die Ausstellung zeigt Exponate aus dem Jahrzehnt, in dem nach 36 Aufnahmen Ende im Kasten war und man eine bange Woche warten musste, ob tatsächlich alle Aufnahmen so geil sind. Gezeigt werden fotografische Delikatessen aus der lebendigen Saarbrücker Musikszene der 90er – quer durch die Sparten Mod, Punk und Rock. Aber auch ganz authentische Streifzüge in die Szene und in den Alltag der 90er.

Finissage „Phantastische Welten”
Heute, am Mittwoch, 27. November ab 17.30 kann die Ausstellung “Phantastische Welten” noch ein letztes Mal im Gasthaus “Zum Hirsch” (Baker Street) in Saarbrücken bestaunt werden. Von 17 Uhr bis 23 Uhr ist der Hirsch geöffnet für Besucher der...
Midissage „Der Flaneur“ von Sascha Markus
Am Sonntag, 1. Dezember, 20.00 Uhr, begeht Sascha Markus aka „Der Flaneur“ seine dritte Midissage. Das bedeutet, dass die derzeitigen Bilder seiner Ausstellung „Der Flaneur“ im Rahmen des „Pictures of Pop – Fotografie in der Popkultur“ ausgetauscht werden und durch neue Motive ersetzt werden. Aus diesem Anlass wird er auch in einer Diashow sein „Flaneur“-Fotouniversum präsentieren. Sascha Markus wird zudem die dann abgehängten Bilder zum Verkauf anbieten. Den Erlös stellt der Fotograf und Szenegänger auf eigenen Wunsch der Organisation „Correctiv“ zur Verfügung.

„Zwei Jahre Studio 30 – handgemachte Livemusik hautnah erleben“ von Thomas Jäckel, Steve´s Photos und Karsten Schuh
Die „Pictures of Pop“-Ausstellung Nummer Dreiunddreißig, „Zwei Jahre Studio 30 – handgemachte Livemusik hautnah erleben“ von Thomas Jäckel, Steve´s Photos und Karsten Schuh, wird am Sonntag, 1. Dezember, 19.00 Uhr, im Studio 30, Mainzer Straße 30, in Saarbrücken,...
„VIERTELVOR – Fotografien 2003-2018“ von André Mailänder und Falk Kuckert
Die „Pictures of Pop“-Ausstellung Nummer Zweiunddreißig, „VIERTELVOR – Fotografien 2003-2018“ von André Mailänder und Falk Kuckert, wird am Freitag, 29. November, 19.00 Uhr, in der N.N. Nauwieser Neunzehn, Nauwieserstraße 19, in Saarbrücken, eröffnet. Alle sind...
Lokales Live-Musik Leben
Uli Weis zeigt mit seinen Fotos die Vielfalt der unterschiedlichen Konzertangebote im Saarland, der Gruppen, der Musik, und der Locations.

„Lokales Live-Musik-Leben“ von Uli Weis
Die „Pictures of Pop“-Ausstellung Nummer Einunddreißig, „Lokales Live-Musik-Leben“ von Uli Weis, wird am Dienstag, 19. November, 17.00 Uhr, in der Stadtbibliothek, Gustav-Regler-Platz 1, in Saarbrücken, eröffnet. Martin Rolshausen, Redakteur der Saarbrücker Zeitung,...
Resümee von „Painted Feelings“ am 14. November, eingebettet in einen Pressebrunch von AMM (Arts Music Media)
Unter anderem um ein Fazit der Ausstellung „Painted Feelings“ zu ziehen, die im Rahmen des „Pictures of Pop“-Ausstellungsfestivals des Poprates Saarland vom 1. September bis zum 31. Oktober im GemSessions-Showroom hing, und um weitere AMM-Projekte vorzustellen, lädt...
Silver Nudes
„Silver Nudes“ umfasst Aktfotografien in Serien und Einzelbildern, die auf Kollodium-Nassplatten fotografiert wurden. Das Kollodium-Nassplatten-Verfahren ist eine Technik aus den Anfängen der Fotografie, die 1851 erfunden wurde und der Fotografie ihre große Verbreitung verschafft hat.

„Chansons sans frontières“ von Julius C. Schmidt und Ferdi Hartung
Eine Ausstellung des Landesarchivs Saarbrücken in Kooperation mit dem PopRat Saarland Die „Pictures of Pop“-Ausstellung Nummer Dreißig, „Chansons sans frontières“ von Julius C. Schmidt, eine Ausstellung des Landesarchivs Saarbrücken in Kooperation mit dem PopRat...
Leftovers
Nach dem Auftritt ist vor dem Auftritt: Kinosäle und Kneipen werden aufgeräumt, Bühnen abgebaut um anderenorts wieder aufgebaut zu werden. Leftovers zeigt, was nach der
Veranstaltung übrig bleibt: Die Reste der Popkultur.