29.11.2019
VIERTELVOR ist ein Magazin mit dem Anspruch, sich dem urbanen Mikrokosmos einer Stadt und insbesondere eines Viertels zu nähern. Fester Bestandteil des Magazins sind thematische Fotostrecken unter anderem von André Mailänder und Falk Kuckert, in denen sich das soziale Biotop des Nauwieserviertels wiederfindet.
25.11.2019
Die Teaser-Ausstellung von Pictures of Pop ist jetzt als Web-Ausstellung verfügbar!
Schaut Euch die fantastischen Arbeiten von Ada & Varvara auf dem Bildschirm an (möglichst großes Display empfohlen 🙂 ) !
13.11.2019
Die Ausstellung beginnt mit den ersten Auftritten von Künstlern nach dem Zweiten Weltkrieg im Saarland und spannt einen weiten Bogen vom klassischen französischen Chanson mit Vertretern wie Gilbert Bécaud oder Juliette Gréco bis hin zu deutschen Liedermachern und Diseusen.
03.11.2019
Tanzen zu zweit ist schon immer Teil der Popkultur. In allen Jahrzehnten tanzte man Gesellschaftstanz auf Pop-Musik von Pop bis Swing, von R’n’B bis Salsa. „Bodybeats – Gefühle in Bewegung“ bildet die authentische, aktuelle Form von Paartanz ab.
01.11.2019
Bilder, die ganz nah dran sind an Menschen, die das tun, was sie am meisten lieben. Großes Kino von den kleinen, den unabhängigen Musikern, den Indie-Bands, die aus purer Leidenschaft für die Musik durchs Land touren!
29.10.2019
Katrin Reis und Zippo Zimmermann haben auch ein kleines Büchlein veröffentlicht, das sie bei ihrer Vernissage am Freitag, 1.11. im Jules Verne, Saarbrücken mit dabei haben werden! Das Buch mit 56 mit 64 Fotos und kleineren Texten wird es auf der Vernissage zum...
20.10.2019
Die Geräuschkulisse der Stadt: Ein Grundrauschen, zusammengesetzt aus Gebrumme von Fahrzeugen, Maschinen und Menschen. Fast unmerklich legt sich etwas organisches, melodiöses über den Lärm. Je mehr Du Dich näherst wird der feine Klang von Musik immer deutlicher. Eine Stimme, ein Instrument, ein Straßenmusiker.
16.10.2019
Am Sonntag, 20. Oktober, um kurz nach 20 Uhr, wird Zippo Zimmermann auf SR3 ein kleines Interview zu seiner Fotoausstellung “+1 auf der Gästeliste” geben! Livestream dann am Sonntag ab 20 Uhr hier:...
04.10.2019
Die “Ghosts” sind eine zaghafte Erinnerung. An die vergangene Popkultur und die geliebte körperliche Präsenz ihrer Wesen. Was bleibt? Wenn im steten Internetstream die Körperlichkeit verloren geht? Geister!
29.09.2019
Coole Fotos von geilen Menschen aus einem geilen Jahrzehnt: den 90ern. Gezeigt werden fotografische Delikatessen aus der lebendigen Saarbrücker Musikszene der 90er – quer durch die Sparten Mod, Punk und Rock. Aber auch ganz authentische Streifzüge in die Szene und in den Alltag der 90er.
26.09.2019
Sende dein Foto oder Bewegtbild an
pop@poprat-saarland.de
oder poste auf Instagram mit #poplandsaarland
und werde Teil der Ausstellung “Popland Saarland” im Landtag des Saarlandes!
23.09.2019
Echo & the Bunnymen, Psychedelic Furs, Brian May, Kate Bush, Placebo, Joe Jackson, Siouxsie Sioux, Elvis Costello, Devo, Brian Eno, Ultravox, Iggy Pop, Depeche Mode und viele mehr. Alle wollten sich und/oder ihre Album-Covers von Brian Griffin, einem der bedeutendsten Pop-Fotografen unserer Zeit, fotografieren lassen.
19.09.2019
Mehr Infos zur Ausstellung Vielen Dank an Zippo Zimmermann, www.designladen.com für die schönen...
19.09.2019
„Gesichter“ der „Saar Rock History“ sind das Thema von Roland Helm. Er zeigt neue Fotografien, aber auch von ihm aufgenommene Fotos aus seinem Buchklassiker von 2011. Mit dabei die „Rocklegende“ Gerd Schneider, Bluespfarrer „Reverend“ Metzinger oder der frühere Drummer der Scorpions Herman Rarebell.
13.09.2019
Ein Porträt ist das Abbild eines Menschen. So wie er ist. Nicht, wie er nach dem Marketing von Calvin Klein sein sollte.“ Keine Beautyfilter, keine Cleanskinretusche, kein Faltenglätten
13.09.2019
Mehr Infos zur Ausstellung Vielen Dank an Zippo Zimmermann, www.designladen.com für die schönen...
07.09.2019
Im August 2009 erblickte SAARSCENE (2017 in POPSCENE umbenannt), das total umsonste Popkulturmagazin, das Licht der publizistischen Welt. Während anfangs noch mit US-amerikanischen Covermodels gearbeitet wurde, entwickelte sich just in dieser Zeit eine sehr quirlige Fotografen- und Modelszene in der Region.
05.09.2019
Sascha Markus – aka Der Flaneur – zeigt seit über drei Jahren, dass es in Saarbrücken viel zu sehen gibt. Bei ungefähr zweihundert spazierten Kilometern pro Monat, immer mit offenen Augen und einer Kamera in der Tasche, entstehen Bilder zu zwei Themen …
04.09.2019
Von den Anfängen der Pop-Konzerte im Saarland, als Stars wie Rod Stewart in Turnhallen auftraten, bis hin zu den unvergesslichen Open-Airs, die ganze Stadien füllten. Die Auflistung der abgelichteten Künstler liest sich wie das Who’s Who der Rock- und Pop-Welt: Elton John, Queen, Abba, Michael Jackson …
01.09.2019
St. Wendel hat eine besonders spannende, internationale Popgeschichte. Die ganz Großen des Rock- und Popgeschäfts haben das Bosenbach-Stadion gerockt und tausende junger Rock- und Popfans in die Stadt gezogen.
01.09.2019
Gefühle in schwarz-weißen Momenten. Kontraste aus Zuneigung und Abneinung, Freude und Trauer, Licht und Dunkelheit. Painted Feelings ist eine Fotoserie der im Saarland geborenen und aufgewachsenen Künstlerin Laura König – auch bekannt als Aura Luna Photography.
31.08.2019
In einer höchst emotionalen Fotoreportage hält Fotograf Christian Ripkens einen ganz normalen Tag in der Geschichte des „Wacken Open Air“ und einen ganz besonderen Tag im Leben der Bandmitglieder von Powerwolf fest.
09.07.2019
Fotos: Zippo Zimmermann,...
08.04.2019
Knallvoll war es gestern Abend im Jules Verne in Saarbrücken bei der Vernissage zur Ausstellung der beiden PopRätinnen Varvara Kandaurova und Ada Fitz, die in ihren Werken Fotografie und Illustration vereinen. Eindrucksvoll setzen die großformatigen Bilder bekannte...
22.03.2019
Im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung „the essence of men“ wird am Freitag, dem 22. März 2019, auf der Event-Ausstellung Motor+Lifestyle im E-Werk Saarbrücken ein von der Künstlerin ADA gestalteter Audi R8 Spyder präsentiert. Das Auto wird von Audi zur...
12.03.2019
Die saarländische Fantastik-Szene ist ein internationales Aushängeschild des Poplandes Saarland. Diese Foto-Ausstellung ist ein wilder Streifzug durch die bunten Phantastik-Welten und bringt die kreative Wirkkraft der Szene auf den Punkt.
05.02.2019
Am 6. April 2019 um 20 Uhr findet die Vernissage zur Ausstellung „the essence of men“ der PopRäte Varvara Kandaurova und Ada Fitz im Jules Verne in der Mainzer Straße statt. Wir freuen uns, dass der PopRat Partner der Ausstellung ist, welche zugleich der Startschuss...
01.12.2018
Das “Studio 30” präsentiert die Ausstellung „Zwei Jahre Studio 30 – Handgemachte Livemusik hautnah erleben“. Gezeigt werden Werke der drei saarländischen Fotografen Thomas Jäckel, Steve und Karsten Schuh. Die Fotografen haben die Entwicklung des neu gegründeten Live-Clubs von Beginn an mitverfolgt und auf Fotos gebannt …