05.09.2019
Sascha Markus – aka Der Flaneur – zeigt seit über drei Jahren, dass es in Saarbrücken viel zu sehen gibt. Bei ungefähr zweihundert spazierten Kilometern pro Monat, immer mit offenen Augen und einer Kamera in der Tasche, entstehen Bilder zu zwei Themen …
04.09.2019
Von den Anfängen der Pop-Konzerte im Saarland, als Stars wie Rod Stewart in Turnhallen auftraten, bis hin zu den unvergesslichen Open-Airs, die ganze Stadien füllten. Die Auflistung der abgelichteten Künstler liest sich wie das Who’s Who der Rock- und Pop-Welt: Elton John, Queen, Abba, Michael Jackson …
01.09.2019
St. Wendel hat eine besonders spannende, internationale Popgeschichte. Die ganz Großen des Rock- und Popgeschäfts haben das Bosenbach-Stadion gerockt und tausende junger Rock- und Popfans in die Stadt gezogen.
01.09.2019
Gefühle in schwarz-weißen Momenten. Kontraste aus Zuneigung und Abneinung, Freude und Trauer, Licht und Dunkelheit. Painted Feelings ist eine Fotoserie der im Saarland geborenen und aufgewachsenen Künstlerin Laura König – auch bekannt als Aura Luna Photography.
31.08.2019
In einer höchst emotionalen Fotoreportage hält Fotograf Christian Ripkens einen ganz normalen Tag in der Geschichte des „Wacken Open Air“ und einen ganz besonderen Tag im Leben der Bandmitglieder von Powerwolf fest.
30.08.2019
Varieté-Sternchen, Theaterschauspieler, Stummfilmgrößen, Zirkusleute – die europäische
und nordamerikanische Welt hatte ihre Popstars lange vor dem weltweiten Siegeszug der amerikanischen Popkultur heutiger Prägung.
11.05.2019
Die saarländische Fantastik-Szene ist ein internationales Aushängeschild des Poplandes Saarland. Diese Foto-Ausstellung ist ein wilder Streifzug durch die bunten Phantastik-Welten und bringt die kreative Wirkkraft der Szene auf den Punkt.
31.01.2019
Die Ausstellung wirft mit Fotos von gefeierten Konzerten und legendären Sendungen ein Schlaglicht auf die große Bedeutung des SR für die Popgeschichte des Saarlandes. Von „Hallo Twen“ bis „Goldene Europa“, von „SR 1 Unplugged“ bis „UNSERDING Radiokonzert“ …
16.01.2019
Bei seinem letzten Auftritt in der Saarbrücker Saarlandhalle ist diese kleine Fotoreihe von Helge Schneider entstanden, die ihn an verschiedenen Instrumenten und in unterschiedlichen, sehr typischen Posen zeigen.
17.12.2018
Teaserausstellung im April 2019: Fotografien von Varvara Kandaurova und Illustrationen von Ada Fitz fusionieren zu Kunstwerken, die dem Wesen des Mannes nachspüren.
02.12.2018
Festivals sind die letzten analogen Lagerfeuer in einer sich zunehmend digitalisierenden Welt. In der Abgeschlossenheit und Abgeschiedenheit eines Festivalortes entwickelt sich immer ein eigener Spirit.
01.12.2018
Ganz persönliche Popkulturmomente von Saarländerinnen und Saarländern in einer Ausstellung im Landtag des Saarlandes.
01.12.2018
Das “Studio 30” präsentiert die Ausstellung „Zwei Jahre Studio 30 – Handgemachte Livemusik hautnah erleben“. Gezeigt werden Werke der drei saarländischen Fotografen Thomas Jäckel, Steve und Karsten Schuh. Die Fotografen haben die Entwicklung des neu gegründeten Live-Clubs von Beginn an mitverfolgt und auf Fotos gebannt …
29.11.2018
VIERTELVOR ist ein Magazin mit dem Anspruch, sich dem urbanen Mikrokosmos einer Stadt und insbesondere eines Viertels zu nähern. Fester Bestandteil des Magazins sind thematische Fotostrecken unter anderem von André Mailänder und Falk Kuckert, in denen sich das soziale Biotop des Nauwieserviertels wiederfindet.
19.11.2018
Uli Weis zeigt mit seinen Fotos die Vielfalt der unterschiedlichen Konzertangebote im Saarland, der Gruppen, der Musik, und der Locations.
01.11.2018
Bilder, die ganz nah dran sind an Menschen, die das tun, was sie am meisten lieben. Großes Kino von den kleinen, den unabhängigen Musikern, den Indie-Bands, die aus purer Leidenschaft für die Musik durchs Land touren!